
Verleihung Sportabzeichen der Saison 2022
Für die erfolgreiche Teilnahme an den Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen überreichte Stützpunktleiterin Karen Hirschfelder Urkunden und Anstecknadeln. Die Verleihung fand in der Turnhalle des TV Bischofsheim statt. Insgesamt erhielten 34 Teilnehmer, darunter 16 Kinder ab einem Alter von 6 Jahren, Urkunden in den Leistungskategorien Bronze, Silber und Gold. Bei den Erwachsenen gab es für 2 Männer, Thomas Harff aus Bischofsheim und Willi Darnieder aus Ginsheim, ein besonderes zweifarbiges Abzeichen für ihre jeweils 15. Teilnahme. Der älteste Sportler war 78 Jahre, die jüngste Teilnehmerin 6 Jahre alt, als sie ihre Prüfungen in der letzten Saison ablegten. Manfred Büttner aus Ginsheim erhielt bereits zum 28. Mal das Sportabzeichen.

Im April startet die neue Saison für das Sportabzeichen 2023 am Stützpunkt Bischofsheim/Ginsheim. Wer Interesse hat oder seine Fitness noch einschätzen oder verbessern möchte, kann für die Leistungsabnahmen im Bereich Leichtathletik ab Mitte/Ende April immer freitags auf der Gemeindesportanlage Bischofsheim ab 18 Uhr in den Kategorien Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainieren. Teilbereiche der Prüfungen kann man auch im Radfahren, Schwimmen, Walking oder im Gerätturnen ablegen.
Weitere Informationen gibt es bei Karen Hirschfelder unter der E-Mail-Adresse: sportabzeichen@tsv-ginsheim.de oder auf der Homepage: www.tsv-ginsheim.de unter dem Menüpunkt Sportangebot – Sportabzeichen und sportabzeichen@tv-bischofsheim.de.
Termine zum Deutschen Sportabzeichen 2023
Datum | Uhrzeit | Sportangebot Sportabzeichen | Veranstaltungsort |
28.04.2023 | 18:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
05.05.2023 | 18:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
12.05.2023 | 18:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
19.05.2023 | 18:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
26.05.2023 | 17:00 Uhr | Leistungsabnahme Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
02.06.2023 | 18:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
09.06.2023 | Leistungsabnahme Sportabzeichen | nach Absprache (siehe Ansprechpartner) | |
16.06.2023 | 18:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
23.06.2023 | 17:00 Uhr | Leistungsabnahme Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
30.06.2023 | 18:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
07.07.2023 | 18:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
14.07.2023 | 17:00 Uhr | Leistungsabnahme Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
21.07.2023 | 18:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
Sommerpause | 22.07. – 31.08.2023 | ||
01.09.2023 | 17:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
08.09.2023 | 17:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
15.09.2023 | 17:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
17.09.2023 | 14:00 Uhr | Bewegungsmeile (TSV Ginsheim und TV Bischofsheim | Gemeinde Sportanlage |
17.09.2023 | 14:00 Uhr | Leistungsabnahme Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
22.09.2023 | 17:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
29.09.2023 | 17:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
06.10.2023 | 17:00 Uhr | Leistungsabnahme Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
13.10.2023 | 17:00 Uhr | Training für Sportabzeichen | Gemeinde Sportanlage |
Ansprechpartner | Dieter Laub Horst-Georg Senft |
Emailadressen | sportabzeichen@tv-bischofsheim.de sportabzeichen@tsv-ginsheim.de |
Stadtradeln gemeinsam mit dem TV 1883 Bischofsheim
In dem Zeitraum vom 14.05.2023 bis 03.06.2023 findet das sich jährlich wiederholende Stadtradln statt. Dabei wird jeder Kilometer gezählt, welche in diesem Zeitraum gefahren werden. Das bedeutet, am 14.05,2023 den Tageskilometer auf Null stellen, fahren was möglich ist und am 03.06.2023 ablesen. Die in dieser Zeit gefahrenen Kilometer an Dieter Laub oder an info@tv-bischofsheim.de melden.